Zugegeben diesmal war es gar nicht so einfach den Aprikosengarten zu finden. Im Gegensatz zu den letzten Jahren führte, Anstelle…
weiter →
Autor: Julie
Die Scheune voller Saatgut – Saatguttauschbörse 2018
Es weht ein laues Frühlingslüftchen und die Stimmung hebt sich sofort! Es ist Saatguttauschbörse: Der Saisonstartschuss ins Gartenjahr. Dieses mal…
weiter →
Garten macht Schule – Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Gärten
Im Jahr 2017 ist es soweit: Das Bundesland Sachsen hat erkannt, dass „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ein wichtiger Bestandteil der…
weiter →
Futter für die Augen und die Seele!
Noch liegen die Gärten unter der Schneedecke und halten Winterschlaf und auch ich merke, wie ich einen Gang runter geschalten…
weiter →
Über die Häuserwand flimmert Hoffnung
Man nehme ein paar Paletten, einen Beamer auf die Hauswand gerichtet, einige Decken und Kissen, einen Gartenschuppen, der zur Bar…
weiter →
Mulch, Gründüngung und Pottiputkis
Die Radtour raus aus der Stadt nach Radebeul zur solidarischen Landwirtschaft deinHof ist heute besonders lohnenswert, denn Jan-Hendrik Cropp wird…
weiter →
Nach uns die Sintflut? Nein, nach uns Kiwi, Pau-Pau und monkey puzzle!
„ …und jetzt noch Nüsse: Neben den hier heimischen Vertretern wie Hasel- oder Walnuss gibt es ja auch noch Arten…
weiter →
Was wächst denn da? Junges Gemüse!
Unser Bildungsprojekt „Junges Gemüse“ startet in die zweite Saison. Wir wollen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Gärtnern und Natur erkunden.…
weiter →
Los geht’s: eine Radtour durch die Dresdner Gemeinschaftsgärten
Die Wildkirsche blüht in ihrer ganzen Pracht, als wir uns im Strehlener Apfelgarten sammeln, um gemeinsam durch die Dresdener Gemeinschaftsgärten…
weiter →
Sind das Hochbeete? – Das Gartennetzwerk auf der Ostermesse.
Vom 18. bis zum 20. März fand wie jedes Jahr die Ostermesse in Dresden statt. Eigentlich ist das eine Verbrauchermesse,…
weiter →
Wenn ein Garten wächst…kommen da nicht randalierende Jugendliche und trampeln die Beete kaputt?
Es ist März und den meisten GärtnerInnen juckt es schon ganz kräftig in den Händen. Die ersten Samen werden vorgezogen…
weiter →
Do It Together – Werkeln im Rosenwerk
Wie sieht es eigentlich aus, wenn GärtnerInnen mit einer Kreissäge arbeiten? Wie gut schmeckt den BastlerInnen aus der offenen Werkstatt…
weiter →
Stadt(t)räume für Dresden – Eindrücke aus Diskussionen und Visionen
Stadt(t)räume für Dresden – Eindrücke aus Diskussionen und Visionen Im Rahmen des Zukunftsstadt-Programms und des Umundu-Symposiums, das sich dieses Jahr…
weiter →
Wir sind der Wandel – Stories of Change
Vor einer Weile haben wir euch hier berichtet, dass wir einen kleinen Beitragsfilm für das Projekt „Stories of Change“ gedreht…
weiter →
Politik und Gärten, was geht in Dresden?
Am Samstag Nachmittag trafen sich bei bestem Spätsommerwetter 16 Garten-Begeisterte im Wächtergarten (der dieses Jahr wunderschön umgestaltet wurde), um sich…
weiter →