Seit Frühjahr 2019 wird auf einer ehemaligen Brache hinter Kaufland emsig gegärtnert und gebaut. In der Strieskanne kommt die Nachbarschaft zusammen und lässt gemeinsam unweit der hektischen Borsbergstraße eine kleine Oase entstehen. Es gibt viele Möglichkeiten, in dem bunten Kleinod aktiv zu werden: Gemeinschafts- oder Einzelbeete bepflanzen, einen Geräteschuppen bauen, Kompost anlegen, Gartenfeste feiern, die frische Ernte naschen und dabei die Nachbar*innen kennen lernen oder einfach mal die Füße hochlegen und Pause machen. In unterschiedlichen Arbeitsgruppen können viele spannende Projekte organisiert und entwickelt werden.
Die Strieskanne ist ein offener Garten, den ihr jederzeit besuchen könnt. Wir verstehen uns als Ort für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Der Garten soll ein Lernort für uns alle sein: Wie können wir in Gemeinschaft Entscheidungen treffen, Ressourcen schonen und teilen, mit Menschen ins Gespräch kommen, die mitmachen wollen oder einfach nur neugierig sind? Viele Fragen, die wir uns bereits stellen, aber noch viele mehr, die wir uns erst noch stellen werden.
- Größe der Fläche:600m²
- Eigentumsverhältnis:gepachtet von der Landeshauptstadt Dresden zur Zwischennutzung
- Beginn des Projekts:April 2019
- Wieviele machen mit?ca.20 Menschen
- Zielgruppe:Der Garten ist offen und für alle da, die mitmachen wollen.
- Hauptthemen:In der Nachbarschaft gemeinsam aktiv werden, Feste feiern, Obst- und Gemüseanbau, nachhaltige Ressourcennutzung, Familienfreundliche Umgebung, Permakultur